|
|||||||||||
|
Mittwoch, 4. April 2012 Liebe Drehorgelfreunde und Web-Seiten-Besucher! Nach langer Zeit melde ich mich heute wieder, diesmal aus der Eifel-Höhenklinik Marmagen. Wie kam es dazu? Eine übergangene und von mir wenig beachtete Erkältung führte dazu, dass ich mir eine Erkrankung zuzog, die sich GBS nennt und eine sehr schmerzhafte Entzündung des zentralen Nervensystems ist, bei der es im Anfangsstadium zu Lähmungserscheinungen in Händen und Füssen kommt. In der Annahme, es handele sich nur um ein vorübergehendes Kribbeln in diesen Gliedmassen habe ich dies nicht sofort meinem Arzt mitgeteilt sondern weiterhin herumgewurstelt, als wäre es eine Kleinigkeit, die von selbst wieder ins Lot käme. Erst als durch dieses Taubheitsgefühl in den Füßen auch mein Gleichgewichtssinn erheblich beeinträchtigt wurde und ich im Bad stürzte, mir den Fuß brach und die anderen Schmerzen unerträglich wurden, hat der Hausarzt mich unverzüglich als Notfallpatient in die neurologische Abteilung im Krankenhaus Euskirchen eingewiesen. Glücklicherweise erkannten die dortigen Ärzte wohl nach der Entnahme von Nervenwasser aus dem Rückmark die Krankheit und nahmen mir zunächst einmal die Schmerzen und begannen dann sofort mit der Behandlung. Eine langwierige Sache bleibt es trotzdem. Deshalb bitte nicht böse sein, wenn es in der kommenden Zeit nicht so oft neue Nachrichten von mir gibt. Einige Wochen werde ich noch in der Klinik verweilen müssen. Ich melde mich wieder! Versprochen! Euer Herbert
Donnerstag, 22. März 2012 Bei Annik & Joseph wurde das Fotoalbum mit Bildern vom belgischen Karneval erweitert. Einfach das Winkemännchen anklicken.
Sonntag, 12.Februar 2012 Neue Titelmusik der elften Jahreszeit angepasst
Freitag, 27. Januar 2012 Es wurde eine besondere Seite für Drehorgelbesitzer eingerichtet, die ein SCHWUNGRAD suchen. (einfach anklicken)
Mittwoch, 25. Januar 2012 Neue Links auf der Seite Gleichgesinnte und Freunde -> diesmal über die Grenzen Deutschlands hinaus
Liebe Drehorgelfreunde!
Montag, 5. Dezember 2011 Neues Fotoalbum erstellt Annik und Joseph einfach die Kamera anklicken
Dienstag, 8. November 2011 Gesucht wird: Ich suche eine funktionsfähige Watterott-Steuergerät-Sendeeinheit für eine 31/84-er Drehorgel, bei der die Empfangseinheit von Watterott bereits installiert ist (Anm.: Die Sendeeinheit ist verloren gegangen). Das Speichermedium, also SD-Karte oder Smart Media-Karte spielt keine Rolle.
Kontakt: Ulrich Bäurer E-Mail: baeurer.online@freenet.de
Sonntag, 6. November 2011 Es gibt neue Bilder aus Kühlungsborn ******************************************** Unser Kollege Jörg Kliem hat uns einen Hinweis auf eine Presseveröffentlichung geschickt: ********************************************
und
in unserem Gästebuch (Nr. 128) hat Ferdi Bischof einen Hinweis auf die besten Straßenmusiker aus NRW vermerkt
Dienstag, 25. Oktober 2011 NEUES ANGEBOT
38er Hofbauer Harmonipan, gebraucht
Ausstattung: Microbox 2000 mit 228 Stücken/Liedern, Watterottsteuerung ohne Sender, Orgelwagen mit selbstgebauter Schublade 1 Melodienregister >Zauberflöte 8´< 1 Melodienregister >Violione 4´< schaltbar 1 Begleitregister >Bordum< (Bässe) (1 Zusatzregister >Glockenspiel<) 76 Pfeifen und Klangkörper
Gebrauchsspuren an der Rückseite; bei Interesse kann ich Bilder zusenden.
Neupreis: 12.380 Euro, VB: 6.500 Euro J. Kliem, 50374 Erftstadt, Tel.: 02235 5432, mobil: 0170 8444632
und außerdem bin ich über Skype (heki011) zu erreichen
Neue Bilder von Kühlungsborn sind eingetroffen -
Liebe Web-Besucher! Norbert Niemann vom Mecklenburger Drehorgelorchester hat mir aus Anlass des 10. Jahrestages der Gründung eine Fotosammlung zur Verfügung gestellt. 1756 Bilder aus der Zeit von August 2001 (Neubrandenburg) bis heute. Diese Fotos zeigen mehr als deutlich, wieviel Freude das Drehorgelspielen in Gemeinschaft bringen kann, wenn ein Gleichklang der Gemüter vorhanden ist, nicht nur während des gemeinsamen Spiels, sondern auch bei den Vorbereitungen und der überaus wichtigen 'Nachbereitung'. Es wird etwas dauern, bis ich alle Fotos gesichtet und eine Auswahl für diese Internetseite getroffen habe. Dann werde ich hier evtl. ein oder zwei Unterseiten als Album einfügen. Jeder Interessierte kann dann in Ruhe stundenlang schnüffeln und suchen, in Erinnerungen schwelgen -> und sich auf die kommenden zehn Jahre freuen.
Herbert Sonntag, 22. Mai 2011:
Schalke 04 triumphiert in Berlin
Freitag, 18. März 2011 Neue CD des Mecklenburger Drehorgelorchesters fertig
Polka-Marsch-Marsch 24 x Polka und Märsche Zu bestellen bei: Sigrid und Norbert Niemann Feldweg 1 19069 Lübstorf Tel.: 03867-61 11 0 Fax: 03867 -61 11 45
Donnerstag, 10. März 2011 Heute wurde das neue CD-Gewinnspiel gestartet
Musik zur 5. Jahreszeit:Wunderbar ......
Heute (30. Nov. 2010) eine neue Seite erstellt: Meinung Hier werden Meinungen und Kommentare veröffentlicht, die mich erreichen und mit dem Thema Drehorgel in Zusammenhang stehen Heute erreichte mich folgende Nachricht von Werner Grevecke:
Sonntag, 31. Oktober 2010 Heute erreichte mich ein Gruß der fidelen Pfeifen: Viele Grüße und macht weiter so senden die "Fidelen Mühlhäuser Orgelpfeifen" i.A. Frieder Grötecke Auch Sigrid aus Kühlungsborn schickte uns Erinnerungsfotos: Hallo liebe Drehorgel- Freunde....
Musikalisch wurden die Gäste im Bootshafen von Siegrid Merten mit ihrer Drehorgel in original Kühlungsborner Tracht empfangen.... Begeistert vom Drehorgelspiel baten die beiden Ukrainerinnen spontan um ein Erinnerungsfoto.
03/10/2010
Viele Grüße aus Kühlungsborn!
Siegrid und Werner
Sinnspruch für die Orgelwelt: Wie schon ein toter Grieche schreibt: Das Geld ist futsch - die Freude bleibt! Nachtrag von Herbert: Doch wir können nicht vergessen: Auch hohle Pfeifen müssen essen!
ACHTUNG! An einige, mir bekannte E-Mail-Adressen habe ich über einen Grußkartendienst Grüße zu Halloween versenden lassen. Es handelt sich um animierte (bewegte) Grußkarten die zum Schmunzeln anregen. Wer ab und zu derartige Nachrichten von mir bekommen möchte, bitte im Gästebuch mit E-Mail oder direkt an meine Adresse melden.
Donnerstag, 23. September 2010 Werner Grevecke aus Braunschweig hat uns weitere Zeitungsartikel zugesandt. Siehe Link: Neubrandenburg 2010 Mittwoch, 18. August 2010 Hilde und Gerd Deimel haben mit Richard Wüllner und dem Nachwuchs-Drehorgelspieler Florian Schäfer einen Laurentius-Gottesdienst musikalisch begleitet. Priester und Besucher stammten vornehmlich aus den Kreisen sauerländer Köche und danach:
Freitag, 6. August 2010 Kostenlos eigene Web-Seite bekanntmachen: Gleich vier interessante und besuchenswerte Web-Seiten wurden uns von Drehorgelwilhelm mitgeteilt. Ihr findet diese auf der Seite: Freunde und Gleichgesinnte oder hier:
Montag, 5. Juli 2010 und Donnerstag, 8. Juli 2010-Bilder dazu NEUE UNTERSEITE-> Neubrandenburg 2010 Wappen anklicken - schon da! Samstag, 19. Juni 2010 Orgels Pitter ist tot Verehrte Drehorgelfreunde, trotz aller Fussballbegeisterung möchten wir doch einen Artikel zur Kenntnis bringen, der irgendwie betroffen macht, auch wenn man Peter Kessel nicht persönlich näher gekannt hat. Der Artikel stammt von Von PHILIPP J. MECKERT und wurde entnommen der Online-Ausgabe des Kölner EXPRESS:
Verehrte Drehorgelfreunde, immer wieder erreichen mich Wünsche, Drehorgelspieler und ihr Angebot auf unserer Webseite bekanntzumachen. Hiergegen ist vom Grundsatz her nichts einzuwenden, und hierfür haben wir auch die Seite der Sympatisanten eingerichtet. Allerdings sehen wir es nicht gerne, wenn offensichtlich über einen Eintrag ins Gästebuch versucht wird, Kosten und Verpflichtungen einer offiziellen Werbung zu umgehen und uns die Haftung für den Inhalt (siehe Link-Menü 'Hinweis auf Recht und Gesetz' ) solcher Werbung heimlich anzulasten. Diese Seiten werden von einem kleinen Freundeskreis gesponsert und wir möchten nicht, dass die Mittel unserer Sponsoren mißbraucht werden. Wer sich bei uns in irgendeiner Weise bekanntmachen möchte, kann die kostenlos tun, wenn er uns eine entsprechende Mail mit den notwendigsten Angaben oder sogar Fotos usw. zuschickt. Aber bitte: nicht einfach einschleichen. Danke für Euer Verständnis Herbert
Liebe Besucher unserer Web-Seite! Heute möchte ich mich einmal bei Ihnen allen für den Besuch bedanken. Inzwischen sind aus vielen Ländern Aufrufe dieser Seiten angezeigt worden. Erst gestern habe ich eine IP-Adresse aus Russland entdeckt. Aber auch Finnland, Norwegen, Schweden, Mexiko, Pennsylvania, Belgien Niederlande, England, Schottland, Belgien, Schweiz und einige weitere Länder sind vertreten. Wenn Sie selbst einmal sehen möchten, aus welcher Region die letzten Besucher kamen, so geht’s: 1. Rufen Sie die Hauptseite Home oder www.drehorgelorchester.eu auf
NEUE UMFRAGE-BEWERTUNG
Donnerstag, 19. Nov. 2009 Gerd Burgwinkel hat uns Fotos zur Verfügung gestellt, welche ihn bei seinem Auftritt in der Sendung "Das Supertalent" von RTL zeigen. Gerd Burgwinkel als "Death Vader " das Supertalent Die dunklen Seiten eines Drehorgelauftritts..... und die heiteren Seiten
Nina Moghaddam, Moderatorin bei RTL, im Gespräch mit Gerd Burgwinkel
Montag, 16. November 2009 Neuer Drehorgeltyp vorgestellt: Die 65er VerAlKi-Drehorgel
Anlässlich meines 65. Geburtstages am gestrigen Sonntag wurde in unserem Hause der neue einmalige Drehorgeltyp 65er VerAlKi vorgestellt (Hersteller: http://www.hobby-laubsaegearbeiten.de/40251.html)
Es handelt sich um ein sehr vielseitig verwendbares Instrument,
dessen Innenleben nicht nur Musik, sondern auch geistige Getränke zur Belebung von Pfeifen und Spieler enthalten kann. Der Spieler wurde gleich mitgeliefert. Etwaige Ähnlichkeiten mit mir sind wahrscheinlich eher beabsichtigt, als zufällig - so denke ich wenigstens.
Ein herzliches Danke gilt bei dieser Gelegenheit allen, die mit Grüssen, Wünschen, Geschenken und Besuchen diesen Tag zu einem Erlebnis machten.
F
Freitag, 19. Juni 2009 Thema: Newsletter / Neue Nachrichten
Immer wieder stelle ich fest, daß sich die Zahl derer, die unsere Seite mehrfach besuchen, stetig erhöht. Dies ist erfreulich und zeugt von einer Akzeptanz dieser Seite, die ich am Anfang nie erhofft habe. Aber auch kritische Stimmen haben sich im Laufe der Zeit zu Wort gemeldet und dafür sage ich an dieser Stelle Dank. Ein Kritikpunkt war/ist, daß man bei jedem Besuch unserer Seiten auf der Suche nach Neuigkeiten viel durchblättern muss und somit auch viel Zeit zu opfern ist. Eine Abhilfe habe ich dadurch geschaffen, dass ich die Seite 'Allgemeine Neuigkeiten' eingerichtet habe, die kurz auf Erweiterungen, neue Angebote und sonstige Veränderungen hinweist. Nun biete ich für 'Dauer-Interessenten' einen weiteren Dienst an: Wer mir seine E-mail-Adresse mitteilt, wird bei jeder Änderung in Kurzform über diese Neuigkeiten per Mail informiert und kann dann mit dem dort angegebenen Link (Verknüpfung) direkt zu der Seite schalten, die geändert oder erweitert wurde. Natürlich lässt sich diese Benachrichtigung auch jederzeit wieder abbestellen - ebenfalls per Mail Weit über 200 Interessenten nutzen schon diesen Dienst und sind anscheinend zufrieden, auch mit unserer Web-Seite, denn bisher hat nur ein Besucher seinen Missfallen geäußert (siehe Gästebuch). Dass dieser Newsletter-Dienst völlig kostenfrei ist, mit hoher Sicherheit vierenfrei, ohne irgendwelche vertragliche Verpflichtungen und ohne irgendeine Vereinsmitgliedschaft - versteht sich von selbst! Zum Newsletter anmelden bei: herbert.kirchartz@t-online.de oder im LINK-Menue unter: Schickt mir einen E-MIL
Bald gibt es weitere Neuigkeiten! Euer Herbert Kirchartz
Der schnelle Weg zu den Angeboten ->>> einfach anklicken
Inzwischen dies: Neue Abspielmöglichkeit für Musik: Wenn auf unseren Seiten ein Player-Symbol erscheint, kann die Musik gestartet, beendet oder die Lautstärke verändert werden. (Ist noch nicht auf allen Unterseiten möglich, es wird dran gearbeitet).
Wenn das Lautsprecher-Symbol angeklickt wird, öffnet sich daneben der Schieberegler für die Lautstärke. Viel Spaß beim Anhören. Später werden alle Musikbeiträge in unserem MUSIKBASAR zu hören sein Eine weitere Unterseite wurde erstellt: Bundesgartenschau 2009 Schwerin heute - 16. Mai 2009 -5 weitere Bilder, (auch von Warnemünde) mit neuer Klassik-Musik auch auf der Drehorgel-Dauertreff-Seite ----> ganz unten im linken Menue
Sonntag, 10. Mai 2009
ACHTUNG! Für alle Interessierten und vor allem für SELBSTBAUER haben Ulrich Stille und Klaus Ospelt eine Seite ins Netz gestellt, die sehr empfehlenswert ist.
20. November 2008: Bei den Gleichgesinnten ist die HP von Gerard neu aufgelistet Es werden einige 26er Hofbauer-Drehorgeln mit System 2000 und/oder Watterott-System gesucht!!! 17. November 2008: Die Seite Euskirchen wurde um 'Lichtblicke' erweitert. 17. November 2008: Bei den Sonderangeboten ist ein Schwungrad neu eingestellt oder einfach auf das Banner klicken
Drehorgelspieler in bunter Formation spielten nach dem Motto: "Bunt sind schon die Wälder...."
12.09.2008: Soeben kam vom Deutschen Patent- und Markenamt die Mitteilung, daß die Markenschutzrechte für Freunde Mechanischer Musikkultur und Drehorgelsmann mit Herz um weitere zehn Jahre verlängert wurden. Es ist zwar keine Neuigkeit - doch sehr interessant: (ein Fachmann erster Güteklasse) In Zukunft werde ich dies auch mit anderen grafischen Gestaltungsmöglichkeiten probieren. Ich hoffe, es klappt.
Hier eine kleine Hilfe:
WICHTIG:; Wenn Sie bisher unsere Musik abspielen können, ändern Sie bitte nichts - und alles bleibt beim alten!
Ansonsten: Laden Sie hier den kostenlosen und werbe freien Quick Time Player herunter und installieren Sie diesen auf Ihrem System.
folgen Sie dabei den Anweisungen und starten Sie nach der Installation Ihren Rechner neu.
Wenn Sie nach dem Neustart unsere Webseite besuchen, müsste zum Beispiel auf unserer Seite Musikbasar mehrmals das kleine Abspiel-Steuerfeld des Players erscheinen. Die Schaltflächen tragen die gleichen Symbole wie z.B. auf Kassettenrecorder. Mit dem kleinen Schieberegler links (kleines Lautsprechersymbol) kann zudem die Lautstärke geregelt werden.
Hier ausprobieren:
Wenn dieser Hinweis Ihnen geholfen hat, bin ich für eine kurze Rückmeldung dankbar.
Viel Vergnügen!
(Zu diesem Hinweis schrieb eine WEB-Besucherin:
Hallo, ich hatte auch das Problem, dass ich die Musik erst nicht hören konnte. Nach der Anleitung hat es geklappt. Danke Gruß Ilona) Kostenlose Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |