Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Sicherheitscode:
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
HINWEIS: Ihr neuer Eintrag erscheint erst nach
Freischaltung des Eintrages durch den Betreiber.


« Vorherige1234 ... 91011Nächste »
(151 Einträge total)

#121   IngeHomepage04.12.2010 - 12:31
Hallo ihr Lieben,
habe nun endlich in euerer HP gestöbert..... schön gemacht. Finde Drehorgeln etws wunderbares und man hört sie nun hin und wieder auf den Weihnachtsmärkten.
Wünsche ein schönes Adventsfest sowie einen schönen Nikolaustag.
Herzlichst Inge
Kommentar:
Hallo Inge!
Es lohnt sich aber auch DEINE Webseite zu besuchen.
Dies meint
Herbert

#120   Kurt F. H.Homepage02.12.2010 - 00:05
Hallo RENATE und HERBERT sowie eure Famielie. Hiermit moechte ich nicht vergessen alle anderen Drehorgel spieler die mit euch durch viele Staedte und Orte reisen um Leute mit eure Musik viel freude
bringen.
Es ist sehr traurieg Herbert das wir
mit Menschen Leben muessen die KEIN Respect oder GEFUEHLE haben und sich so NEGATIVE benhmen. Deswegen kann ich nur sagen, macht weiter denn ihr bekommt mehr LOB und Anerkennungen vom 98% der Menschen in Deutschland.
Hiermit wuenschen wir euch viel Glueck und Gesundheit fuhr 2011
K.F.H. San Diego, Calif. USA

#119   Rainer HenzeE-MailHomepage28.11.2010 - 00:09
Liebes Drehorgel-Orchester, ich möchte ihnen allen mitteilen das mein Schwiegervater Horst Rohmann (früher Braunschweiger Drehorgel Duo, bei youtube in Aktion zu sehen) am 29.10.2010 verstorben ist. Er hinterläßt eine Lücke die nicht zu füllen ist.
Die Erben (seine 3 Töchter und sein Sohn) haben mich beauftragt seine umfangreiche Sammlung zu verkaufen. Ich habe mit einem Fachmann eine Liste erstellt die aber sicherlich nur eine Richtung sein kann. Falls Musikbegeisterte Interesse an mechanischen Musikinstrumenten haben kann ich ihnen diese Liste zusenden. Die meisten alten Spieluhren haben wir noch nicht in die Liste aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Henze

#118   Kurt FrieseE-MailHomepage16.11.2010 - 09:20
Hallo Herbert,

wie Du sicher weißt, machen wir mit den Drehorgelfreunden Rhein-Main die 10 Jahre voll. Hierzu wollen wir eine kleine Festschrift erstellen. Da Du ja mehr oder weniger die Grundlage für die Entstehung dieser Formation gelegt hast, möchten wir dies auf einer Seite mit Bild erwähnen. Auch wenn sich unsere Wege leider (durch mein Verschulden) getrennt haben, wir werden das nie vergessen. Wie stehst Du dazu. Würden uns freuen, von Dir zu hören.
Grüße aus Mainz von der derzeit lädierten Truppe

Kurt

#117   bernd goeritzHomepage15.08.2010 - 01:24
ich möchte gerne mitglied bei ihnen werden-da ich sehr an der drehorgelmusik interessiert bin.
würde mich freuen bald nachricht zu erhalten .
liebe grüße
Kommentar:
Hallo Bernd!
gerne würde ich weitere Auskunft geben - habe aber leider nicht Deine Adresse bzw. E-Mail-Adresse, kann Dir also nicht antworten.
Im Gästebuch ist dafür kein Platz.
Herzlich willkommen trotzdem! Melde Dich mal.
Herbert Kirchartz

#116   Jo BuringHomepage02.08.2010 - 20:51
Hallo, mein Name ist Jo Buring und ich bin neu in der Drehorgelwelt !

ich habe heut eine 20-20er Orgel von Axel stüber bestellt ! ENDLICH !

Ich habe eine Frage dazu. Welche Notenbänder welchen Herstellers oder Notensetzers passen zu dieser Orgel

mit musikalischem Gruß
Jo buring
Kommentar:
Hallo Jo!
Willkommen auf unseren Seiten.
Da Du keine Mail-Adresse angegeben hast, antworte ich Dir ausnahmsweise kurz mal im Gästebuch, eine ausführlichere Antwort könntest Du per Mail erhalten.
Also - für den Einstieg würde ich empfehlen, zunächst einmal nur Notenrollen des Herstellers (Stüber) zu benutzen oder seinen Empfehlungen zu folgen. Herr Stüber wird Dir bestimmt niemanden empfehlen, wovon er selbst nicht überzeugt ist.
Hier auf unserer Webseite möchten wir keinerlei Werbung betreiben. Gelegentliche Erfahrungsberichte kannst Du hier
http://www.drehorgelorchester.eu/fachforum.htm
bekommen.
Wie schon gesagt, weitere Info kannst Du gerne per Mail bekommen. (Sind unterwegs)
Viel Freude am Instrument und mit anderen Spielerinnen und Spielern

Gruß
Herbert

#115   H-J LüpschenE-MailHomepage28.07.2010 - 17:54
Ich suche für meine Kindersuppenküche / Heimatlose
eine Drehorgel um auf Spendetour
zu gehen , bin Koch/Konditor von Beruf aber Rentner.
Wer kann mir helfen !!
Hans-Josef Lüpschen aus Köln
Tel 0221-5902084

#114   Simone AnjaE-MailHomepage16.07.2010 - 10:40
Ich finde die Seite von euch genial!
Sie ist sehr Informativ und sagt viel aus.
Und die einklänge sind wunderschön, und zum zuhören sehr entspannend.
Liebe Grüsse und Frohe Drehorgelklänge Sime

#113   walter LichtenhahnE-MailHomepage17.06.2010 - 11:45
guten Morgen familie Kirchartz.
Dank Euch waren wir am 12.06.2010 mit mir immerhin 7 Drehorgler am Titisee.
Lutz Schreiber hat bei WKW einige Bilder eingestellt.
Hoffe, hier haben wir für die Zukunft ein wenig den Fuß in der Türe.
Alles weitere wird sich im aufe der Zeit zeigen.
Hier möchte ich mich auch nochmals für die Solidarität bei den anwesend gewesenden Drehorgl/innen-er bedanken.
Euch alles Gute.
Bin faszieniert von der wunderbaren Homepage.
Drehorgel Walter
aus Rheinbrohl Nähe Linz/Rh
Bin ein Linzer "Strünzer" weil ich hier in Linz am Rhein im Jahre 1944 geboren bin
Und irgendwann sehen wir uns
lg. Walter Lichtenhahn
Und Danke

#112   AnonymHomepage22.05.2010 - 12:49
Orgel-josef@t-online.de

Drehorgel_josef

lch drehe für sie wo immer sie wollen

feirn__ strabenfeste.

Geburstage--Hochzeiten.

mit der/2o/31er Tonstufen gelingt di pro. stunde25o.oo Tel.O17O-64373O3 josef Hommes
Kommentar:
Hallo Josef,
gerne nehme ich Dich und Deine Angaben mit auf in unsere Liste der Sympatisanten.
Doch benutze nicht unser Gästebuch um heimliche Werbung unterzubringen. Dies kann auch unsere Seiten in wettbewerbsrechtliche Schwierigkeiten bringen - weiteres siehe unter Neuigkeiten

#111   Walter LichtenhahnE-MailHomepage10.05.2010 - 08:55
Hallo Herbert und Renate, schön, das es Euch beide gibt. In der Zwischenzeit habe ich über nur Lobesgesang gehört, gegenüber anderen. Das wollte ich einfach mal loswerden.
Würde mich persönlich freuen, wenn ich Euch an dem Drehorgeltreffen in Linz am Rhein mal persönlich kennen lernen würde.
Bin am Samstag den 15.05.10 anwesend. Bin im Effes-Grill
(Minnesänger) mit der Orgel.
NICHT AUF ÖFFENDLICHEM PLATZ
Übrigends vielen Dank für die Eintragung für meinen Versuch viele Drehorglerspielerinnen/er für den 12.06.10 zum Campingplatz Weiherhof Titisee zu bekommen.
Evtl darf man bei Gelingen später das Fest im Ort einbringen.
Liebe Grüße Walter Lichtenhahn

#110   Gudrun BrunsE-MailHomepage01.05.2010 - 19:00
Habe Ihr Orchester heute gerade wieder in Warnemünde erlebt. Es ist wunderschön zu sehen und zu hören
mit welcher Begeisterung Sie die Leute unterhalten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein solcher "Spieltag" für alle Ihrer Musiker auch sehr anstrengend ist, ein großes Kompliment.
Alles Gute für Sie und Ihre Orchestermitglieder.

#109   Frieder GröteckeE-MailHomepage26.02.2010 - 09:19
Hallo Herbert,

schaue mir immer wieder gern Ihre Webseite an, bin erstaunt, wieviel Mühe, Arbeit und Herzblut Sie verarbeiten.
Nun zu mir, habe selbst ein kleines "Orchester", eine Drehorgel, Sousaphon, und eine Watterrott Ziehharmonika.
Wir spielen nach dem Watterott-System und haben viel Spaß dabei.
Werde Ihre Seite weiter verfolgen, wünsche Ihnen dazu alles Gute, viele liebe Grüße sendet Frieder Grötecke

#108   GerardE-MailHomepage14.02.2010 - 11:27
Betr. Karneval:
Häbbäät dat häste jod jemaat, dofür 3mol Kölle Allaaf.

Gerard

Ps. Lieber Grüße an Renate

#107   Rudolf Klomfar Narren-VatterE-MailHomepage12.02.2010 - 20:32
Guten Tag an alle Drehorgler.
bei uns im Schwarzwald ist"Fasnet"
ein paar Narrenrufe aus nächster nähe In Rottweil " Narri Narro"
Das Lied das die Kinder den Narren zu singen:Narro Narro kugelrund Stadtleut sind wieder älle g"sund.
In meinem Ort Lackendorf ca.8km.entfernt von Rottweil
Narren Ruf "Baronen" und die Zuschauer erwiedern mit "Stolz
Im unserer Hauptgemeine in Dunningen ist der Ruf
"Holz" und die Zuschauer erwiedern "Epfel". Eine Ortschaft weiter in Seedorf Narren Ruf "Raupen" die Zuschauer rufen "Nest". Ein Orgineller
Narrenruf ist in Aistaig bei Oberndorf/N Aistaig was kostet die Welt,ein Pfennig ist mein bares Geld.
Ich wünsche allen eine glückselige Fasnet. Baronen Stolz.

« Vorherige1234 ... 91011Nächste »
(151 Einträge total)

Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!