Hallo, Durch mein stöbern im Internet kam ich auf Eure schöne Homepage, sie gefällt mir sehr gut. Es ist auch immer wieder schön neue Menschen im Netz zu finden die Kreativ sind und mit so viel Liebe an etwas arbeiten. Macht weiter so ich schau mal wieder vorbei.
Auf Empfehlung von Herrn Ludwig Christ wende ich mich an Sie: Für eine Hochzeit am 13. Mai möchten wir eine Drehorgel zur Aufführung eines Liedes leihen. Können Sie mir eine Kontaktanschrift nennen? Wir wohnen in Drensteinfurt. Es müsste also jemand sein im Großraum Münster/Dortmund/Osnabrück.
Hallo Herbert, gratuliere zu Deiner Seite. Sehr viele Informationen und vor allem eine gelungene Gestaltung. Ich werde öfters auf Deiner Seite "vorbeikommen". Musikalische Grüsse aus der Schweiz Markus
Ich bin im Besitz einer 37er und es ist fuer mich die Freude meines Lebens hier in USA wohnend sie zu spielen und oft oeffentlich damit aufzutreten, doch ohne lebenden Affen. Ich biete 12 20er, "The Lady" zum Verkauf von je US$3,900/US$3,500. Orgelius Wolff i-mail: orgelius@msn.com
ihre Seiten sind gutgemacht und sehr informativ. Interessiere mich seit mehreren Jahren für "Drehorgelei" konnte mir aber bislang keine eigene leisten. Das soll sich demnächst ändern - wenn alles klappt im Mai! Gruß Lothar
#40 Josef Faßbender / FassiE-MailHomepage07.02.2007 - 11:36
Hallo, lieber Drehorgelmeisterspieler, wir hatten das Glück, Sie und Ihre Mitspieler im Jahre 2005 während Ihrer Ostsee -Tour hören zu können und waren hellauf begeistert. Herzliche Grüße aus Sachsen
Silvia und Armin Grad
Kommentar: Hallo Ihr beiden! Im Jahre 2007 werden wir im August wieder an der Ostsee sein. Ich bin der, bei dem die Web-Adresse auf der Orgel steht. Sieht man sich? Gruß Herbert
Hallo Herbert! Herzlich bedanke ich mich für den Besuch meiner Homepage. Es freut mich sehr Deine großartige Homepage auf diesem Wegen kennen zu lernen. Die gute, alte Drehorgel, ein wundervolles Instrument das uns zurück versetzt in Jugendjahre. Das letzte mal durfte ich sie in unserem Berliner Tierpark erleben. Gerne setze ich einen Link auf meine Seite damit noch mehr Gäste sich Deiner Seiten erfreuen können. Einen schönen Abend wünscht Christina
Kommentar: Hallo Christina! Vielen Dank für die Unterstützung. Gruß Herbert
Hallo, die Idee Klassik mit einem klassischen Instrument, nämlich der Drehorgel, darzubieten finde ich genial. Nimmt doch diese Darbietungsform der Orgel entgültig den leider in vielen Köpfen noch existierenden Ruch des "Bettlerinstrumentes". Das ist der Grund, warum ich leider noch kein eigenes Instrument besitze. Diese Seite und eure Ziele sind eine echte Argumentationshilfe für mich, um doch noch ein Instrument zu bekommen. Richtige Drehorgelfans wissen jedoch schon lange, daß Drehorgeln eine echte Kunstform ist und Choräle besonders gut auf Orgeln klingen, egal ob gedreht oder getastet! Lieben Gruß an die "Kurbelkünstler"! Jo
Kommentar: Hallo Jo! Es tut uns Drehorgelspielern gut, auch einmal solch einen Kommentar zu lesen/hören.
Vielen Dank für den Eintrag in Gästbuch der Wuppertaler - Drehorgeler. Deine Seite ist Klasse .An unsere arbeite ich noch Viele Grüße Sonja und Bernd
#34 Michael FritzenkötterE-MailHomepage22.11.2006 - 01:47
Hi. ich suche auch eine concertina von Watterodt und suche Musik für mein Watterodt 39 er Akkordeon Bitte alles anbieten Telefon:02594/88766 ab 19.00 Uhr oder eine E-Mail :trikenet@msn.com Viele Grüsse Michael
#33 Nederkoorn Peter G JE-MailHomepage07.11.2006 - 04:19
Laat ik mij even aan U voorstellen. Ik ben Peter Nederkoorn en heb sinds enige tijd een nieuw 37 toets Hoffbauer draaiorgel, nu met percussie en xylofoon.
Kommentar: Hallo Peter! Herzlich willkommen im Kreis der Drehorgelfreunde! Vielleicht sieht und hört man sich ja einmal. Würde mich freuen. Gruß Herbert
Ich bin Gerhard der Drehorgelmann,ich Drehe so lang ich kann.Musik ist mein Leben,dieses kann mir nur meine Drehorgel geben,aber keinen Kolegen,der mich und meine Orgel hohlt,weil ich kein Fahrzeug habe als unter meiner Selbstgebauten Drehorgel den Wagen. Es wäre schön der Traum wird Wahr,aber der Tot ist schneller da,und mein Traum wurde nicht Wahr,weil keiner ist für den andern nicht da.
Gedicht von Gerhard Pavlik von den Drehorgelfreunden
Kommentar: Hallo Gerhard! Danke für das Gedicht und beachte den Leitspruch der Freunde Mechanischer Musikkultur: "Gemeinsam geht\s besser!" Gruß Herbert
Hallo Ihr beiden!
Im Jahre 2007 werden wir im August wieder an der Ostsee sein.
Ich bin der, bei dem die Web-Adresse auf der Orgel steht.
Sieht man sich?
Gruß
Herbert