|
|||
|
In Zusammenarbeit mit unseren Drehorgelfreunden sind wir in der Lage, Drehorgelmusik in höchster Vollendung zu präsentieren. Zum Beispiel in einer Klangfülle von insgesamt 54 Tonstufen einschliesslich Trompetenstimmen: Die Klangbeispiele sind nicht den beschriebenen Komponisten zugeordnet von Wolfgang Amadeus Mozart österreichischer Komponist geb. 27.01.1756 gest. 05.12.1791 Beispiele: Ouvertüre Zauberflöte Der Vogelfänger Ein Mädchen oder Weibchen G-moll-Sinfonie Jupiter-Sinfonie 1. und 4. Satz Krönungsmesse u.a.m. von Franz Schubert österreichischer Komponist geb. 31.01.1797 gest. 19.11.1828 Beispiele: Deux-Marches-Caractas Trois Marches Themen aus: Die Forelle Ave Maria - u.a.m. von Edvard Grieg Norwegischer Komponist Geb. 15.06.1843 gest. 04.09.1907 Beispiele: Morgenstimmung Anitras Tanz In der Höhle des Bergkönigs Zug der Zwerge - Holbergs Suite u.a.m. von Georg Friedrich Händel Ouvertüre , Bouree, La Paix, La Rejouissance von Antonio Vivaldi Italienischer Komponist und Violinist Geb. 04.03.1678 gest. 28.07.1741 Beispiele: Vier Jahreszeiten Frühling - Vier Jahreszeiten Herbst Le Quattro Stagioni u.a.m von Emmerich Kalman Ungarischer Komponist Geb. 24.10.1882 gest. 30.10.1953 Beispiele Operettenmusik: Marsch aus Czardasfürstin Tanzen möcht' ich Weist Du noch? Schwalbenduett Tanzwalzer Hochzeitstanz Jag` dem Glück Aus ist`s mit der Liebe u.a.m. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus den Möglichkeiten einer Konzertzusammenstellung entweder spezialisiert auf einen bestimmten Komponisten oder Musikrichtungen. Fast alle bekannten Komponisten finden sie in diesem reichhaltigen Repertoire. Durch die Erweiterung unserer Instrumente um ein weiteres Steuerungssystem sind wir in der Lage derzeit aus etwa 3000 Melodien auszuwählen. Nach einer gewissen Vorlaufzeit arrangieren wir auch Ihren Musikwunsch für unsere Instrumente. Kostenlose Webseite von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |